Kontaktmöglichkeiten
Sie haben Fragen rund um unser Nahverkehrsmuseum? Sie sind an einer Mitgliedschaft interessiert oder haben eine ganz andere Frage? Dann nehmen Sie mit Hilfe des Formular´s ganz einfach Kontakt zu uns auf.
Füllen Sie dafür die für Ihr Anliegen passenden Felder aus und schicken uns eine Nachricht. Genaue Angaben erleichtern und beschleunigen unsere Antwort. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfragen nur während der üblichen Geschäftszeiten von Montags bis Freitags beantwortet werden können.
Wichtige Information zu Buchungsanfragen
Sehr geehrte Besucher/innen,
sollten Sie die Absicht haben eine Buchungsanfrage zu stellen, so wählen Sie bitte bei „Grund auswählen …“ das Feld Buchungsanfrage aus. Füllen Sie die als „optional“ gekennzeichneten Felder Buchungsdatum und Personenzahl aus. Dies erleichtert uns das Bearbeiten Ihrer Anfrage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In diesem Bereich finden Sie die aktuell am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Öffnungszeiten, Preise & Angebote. Bitte beachten Sie dass die unten stehenden Hinweise nur einen kleinen Überblick über die aktuell gültigen Angebote geben sollen. Kurzfristige Änderungen für zum Beispiel Großveranstaltungen sind jederzeit möglich.

Allgemeine Fragen
Wann hat das Nahverkehrsmuseum für Interessierte geöffnet ?
Das Nahverkehrsmuseum Dortmund hat jeden dritten Sonntag im Monat von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet. In den Monaten April bis November findet zudem Fahrbetrieb mit unseren historischen Straßenbahnen über die Museumsstrecke statt.
Wie teuer ist ein Besuch des Nahverkehrsmuseums ?
An Öffnungstagen bieten wir neben den normalen Eintrittspreisen auch ein vergünstigtes Kombi-Ticket an. Der reguläre Eintritt kostet für Erwachsene 2,- € und für Kinder 1,- €. Die Fahrt mit der historischen Straßenbahn kostet für Erwachsene 7,- € und für Kinder 4,- €. Das vergünstigte Kombi-Ticket, welches den Eintritt, eine Fahrt + Führung beinhaltet, kostet für Erwachsene 10,- € und für Kinder 5,- €. Bei Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Sind die Museumsstraßenbahnen barrierefrei zugänglich ?
Aufgrund des hohen Alters der Fahrzeuge ist bei keinem unserer Museumsstraßenbahnen ein barrierefreier Ein- und/oder Ausstieg möglich. Unser Fahrpersonal steht Ihnen aber jederzeit mit Hilfe beim Ein- und Aussteigen zur Verfügung.
So erreichen Sie uns mit dem PKW & ÖPNV
Bitte nutzen Sie für die Anreise (insbesondere bei Großveranstaltungen) den ÖPNV und lassen Sie Ihr Auto zuhause. Mit dem Nahverkehr erreichen Sie das Museum mit der Stadtbahnlinie U47 ab Dortmund Hauptbahnhof (Fahrtrichtung Westerfilde) bis Haltestelle Obernette. Von dort aus sind es etwa 10 Minuten Fußweg bis zum Museum. Die Tickets des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr VRR gelten nicht für die Museumsstraßenbahn. Eine ausführlichere Wegbeschreibung finden Sie unter diesem Hinweistext.
Anfahrt mit dem PKW
Fahren Sie auf der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Dortmund-Mengede/Waltrop. Dort biegen Sie auf die Emscherallee Richtung DO-Zentrum ab. Nach ca. 3,5 km links abbiegen in die Straße ,,Mooskamp“. Das Museum liegt nach ca. 290 m auf der rechten Seite – ausgeschildert auf gelben Hinweistafeln.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Vom Dortmund Hauptbahnhof fahren Sie mit der Stadtbahnlinie U47 bis zur Haltestelle Obernette. Nach verlassen der Haltestelle gehen Sie rechts ca. 80 Meter an einem Feld vorbei, danach wieder rechts auf die Bodelschwingher Straße abbiegen. Dieser Straße bis zur großen Ampelkreuzung folgen. Die Schnellstraße (Emscherallee) überqueren und der gegenüberliegenden Straße Mooskamp folgen. Das Museum liegt nach ca. 290 m auf der rechten Seite (Fußweg ab Stadtbahnhaltestelle ca. 9 Minuten).
VhAGDSW e.V Newsletter
Weitere Informationen
Referenzen
Fahrzeuganmietung
DAS MUSEUM
MUSEUMSFUHRPARK
VERANTWORTLICH
VhAGDSW e.V
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Mooskamp 23
44359 Dortmund
(0231) 39 56 417
kontakt@bahnhof-mooskamp.de
© VhAGDSW e.V 2023