Generatorlore 915

Bemerkungen:

1957 – GT4-Fahrgestell
1982 – Umbau Generatorlore 915
2003 – überstellt zum NVM Do. 

Steckbrief:

Hersteller: Hansa-Waggon / DSW
Fahrzeugtyp: Generatorlore
Serie: 916
Elektrische Ausrüstung: DSW
   
Länge über Kupplung: 5.60 m
Breite: 2.29 m
Höhe: 1.85
Leergewicht: 6,9 t
   
Hersteller:
Hansa-Waggon / DSW
 
Fahrzeugtyp:
Generatorlore
 
Serie:
916
 
Elektrische Ausrüstung:
DSW
 
Länge über Kupplung:
5.60 m
 
Breite:
2.29 m
 
Höhe:
1.85
 
Leergewicht:
6,9 t
 

Bemerkungen:

1957 – GT4-Fahrgestell
1982 – Umbau Generatorlore 915
2003 – überstellt zum NVM Do. 

Fahrzeugchronik:

1982 hat DSW auf einem Hänger-Fahrgestell eines GT 4 eine Plattform aufgebaut, um von dieser beim Ausbau der U-Bahn-Stationen Gerätschaften auf die Bahnsteige zu transportieren.

Nach Abschluss der Arbeiten wurde auf ihm 1990 ein Generator aufgebaut, um ihn auf der Altmetalbahn nutzen zu können. Ging aber nicht in Betrieb, weil der Aufbau zu hoch ist beim Schubverkehr.

So gelangte das Fahrzeug 2003 zum Museum Mooskamp als Powerpack beim GT 4-Betrieb mit Beiwagen. 

Fahrzeuggalerie

Das Museum

 

Über uns

Nostalgie pur

Unsere Strecke

VHAGDSW-Shop

Feiern im Museum

Wagenpark

 

Triebwagen

Beiwagen

Arbeitswagen

Omnibusse & LKW´s

Eisenbahnfahrzeuge

Verantwortlich:

 

VHAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund-Nette