Düsseldorfer Waggonfabrik – Generatorlore 920

Bemerkungen:

1950 – Beiwagen 710
1974 – abgestellt
1976 – verkauft an W. Knupe + Umbau
1977 – zul. nach BOA
2004 – überstellt zum NVM Do.
2015 – Umbau Generatorlore 920

Steckbrief:

Hersteller: Düwag / VhAGDSW
Fahrzeugtyp: B2 (u2) / Generatorlore
Serie: 700 – 715
Elektrische Ausrüstung: AEG / VhAGDSW
   
Länge über Kupplung: 5.60 m
Breite: 2.17 m
Höhe: 1.85
Leergewicht: 6,9 t
   
Hersteller:
Düwag / VhAGDSW
 
Fahrzeugtyp:
B2 (u2) / Generatorlore
 
Serie:
700 – 715
 
Elektrische Ausrüstung:
AEG / VhAGDSW
 
Länge über Kupplung:
5.60 m
 
Breite:
2.17 m
 
Höhe:
1.85
 
Leergewicht:
6,9 t
 

Bemerkungen:

1950 – Beiwagen 710
1974 – abgestellt
1976 – verkauft an W. Knupe + Umbau
1977 – zul. nach BOA
2004 – überstellt zum NVM Do.
2015 – Umbau Generatorlore 920

Fahrzeugchronik:

BW 710 wurde von Herrn Knupe gekauft und 1976 als Generator-BW umgebaut für seinen TW 173. Dann als 920 umgenummert.

Zusammen mit TW 194 wurde er jahrelang von Herrn Knupe genutzt. So gelangte er 1989 und nochmals 1997 nach Schleswig-Holstein und absolvierte dort etliche Fahrten.

Im Mai 2004 kam er wieder zurück nach Dortmund zum Mooskamp.

Weil der Wagenkasten sehr marode war, wurde er abgebrochen und auf ihm eine Plattform aufgebaut, auf die dann 2015 ein neuer Generator aufgebaut wurde.

Fahrzeuggalerie

Das Museum

 

Über uns

Nostalgie pur

Unsere Strecke

VHAGDSW-Shop

Feiern im Museum

Wagenpark

 

Triebwagen

Beiwagen

Arbeitswagen

Omnibusse & LKW´s

Eisenbahnfahrzeuge

Soziale Netzwerke

 

Facebook

Instagram

YouTube

Verantwortlich:

 

VHAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund-Nette