Uerdinger Waggon – Beiwagen 598

Bemerkungen:

1921 – Beiwagen 598
1966 – abgestellt u. verkauft an W. Knupe
1977 – zul. nach BOA
1980 – Historisches Fahrzeug bei den DSW
2012 – überstellt zum NVM Do.

Steckbrief:

Hersteller: Uerdinger Waggon
Fahrzeugtyp: B2 (k2)
Serie: 582 – 604
Elektrische Ausrüstung:  
   
Länge über Kupplung: 10.84 m
Breite: 2.01 m
Höhe: 3.11 m
Leergewicht:  
   
Sitzplätze: 22
Stehplätze: 26
Hersteller:
Uerdinger Waggon
 
Fahrzeugtyp:
B2 (k2)
 
Serie:
582 – 604
 
Elektrische Ausrüstung:
DSW
 
Länge über Kupplung:
10.84 m
 
Breite:
2.01 m
 
Höhe:
3.11 m
 
Leergewicht:
 
 
Sitzplätze:
22 Stück
 
Stehplätze:
26 Stück

Bemerkungen:

1921 – Beiwagen 598
1966 – abgestellt u. verkauft an W. Knupe
1977 – zul. nach BOA
1980 – Historisches Fahrzeug bei den DSW
2012 – überstellt zum NVM Do.

Fahrzeugchronik:

Serie 582 – 604, Bj, 1921. Der Wagen gehört zu einer großen Gruppe gleichartiger Beiwagen, die in den Jahren 1913 – 1927 beschafft wurden von verschiedenen Herstellern. 598 wurde bei der Waggonfabrik Uerdingen gebaut. Er hat 22 Sitz- und (später) 40, bzw. ab 1.1.60 63 Stehplätze.

Beiwagen dieses Typs waren bis 1968 im Einsatz. 598 wurde 1966 an Herrn Knupe verkauft.

Er hat ihn für den (Batterie-)Betrieb mit TW 173 umgerüstet. Im Januar 1976 erhielt er seine Auslieferungslackierung. Zum Mooskamp kam er 2012.

Fahrzeuggalerie

Das Museum

 

Über uns

Nostalgie pur

Unsere Strecke

VHAGDSW-Shop

Feiern im Museum

Wagenpark

 

Triebwagen

Beiwagen

Arbeitswagen

Omnibusse & LKW´s

Eisenbahnfahrzeuge

Verantwortlich:

 

VHAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund-Nette