Henschel HS 160 USL – Gelenkbus 30

Bemerkungen:

1963 – SWT KOM 30 Oberleitungsbus
1971 – Umbau zum Dieselbus
1991 – verkauft an Klaus Hufenbach
1991 – 2017 im Einsatz der AND e.V.
2013 -Vandalismusschaden
2017 – verkauft u. überstellt zum NVM Do

Steckbrief:

Hersteller: Henschel & Sohn GmbH
Fahrzeugtyp: HS 160 USL
Serie: 27 – 31
   
Länge: 16,50 m
Breite: 2.50 m
Höhe: 3,50 m
Leergewicht: 18,00 t
   
Sitzplätze: 53
Stehplätze: 105
Hersteller:
Henschel & Sohn GmbH
 
Fahrzeugtyp:
HS 160 USL
 
Serie:
27 – 31
 
Länge
16,50 m
 
Breite:
2.50 m
 
Höhe:
3,50 m
 
Leergewicht:
18,00 t
 
Sitzplätze:
53 Stück
 
Stehplätze:
105 Stück

Bemerkungen:

1963 – SWT KOM 30 Oberleitungsbus
1971 – Umbau zum Dieselbus
1991 – verkauft an Klaus Hufenbach
1991 – 2017 im Einsatz der AND e.V.
2013 -Vandalismusschaden
2017 – verkauft u. überstellt zum NVM Do

Fahrzeugchronik:

In den Jahren 1962 und 1963 beschafften die Stadtwerke Trier (SWT) 5 Oberleitungs-Gelenkbusse vom Hersteller Henschel & Sohn GmbH, Typ HS160OSL, Wagen 27 – 31.

Es war die letzte Beschaffung von Oberleitungsbussen für die Stadtwerke Trier und gleichzeitig waren es mit die letzten überhaupt gebauten Henschel Busse.

Nach Einstellung des Obusbetriebes in Trier 1971, erfolgte der Umbau vom Elektro- auf Dieselantrieb, dabei wurden gebrauchte Motoren der Marke Büssing eingebaut.

Für die Umstellung auf Einmannbetrieb wurde der Schaffnerplatz ausgebaut und zusätzliche Sitze im Nachläufer eingebaut und die 4. Tür verschlossen.

Anfang 1991 wurde der Wagen 30 bei der SWT – Trier zur Ausmusterung abgestellt und am 28.04.1991 von Klaus Hufenbach gekauft und der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund zur Nutzung überlassen.

Im Mai 2013 wurde der Wagen durch einen Vandalismusschaden auf dem Abstellplatz der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr Dortmund in Herten stark beschädigt und abgestellt.

Am 15.07.2017 erfolgte die Übernahme des Wagens an den Historischen Verein der Dortmunder Stadtwerke AG – Verkehrsbetriebe e.V. , heute VHAGDSW (Nahverkehrsmuseum Dortmund).

Fahrzeuggalerie

Das Museum

 

Über uns

Nostalgie pur

Unsere Strecke

VHAGDSW-Shop

Feiern im Museum

Wagenpark

 

Triebwagen

Beiwagen

Arbeitswagen

Omnibusse & LKW´s

Eisenbahnfahrzeuge

Verantwortlich:

 

VHAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund-Nette