Düsseldorfer Waggonfabrik – Triebwagen 275

Bemerkungen:

1949 – Triebwagen 275
1971 abgestellt und Umbau zum ATW 906
2003 – überstellt zum NVM Do.
2004 – Leihgabe bei Kesting In Brambauer
2009 – überstellt zum NVM Do.
2011 – Leihgabe im „Depot“

Steckbrief:

Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik
Fahrzeugtyp: T2 (T)
Serie: 268 – 275
Elektrische Ausrüstung: AEG
   
Länge über Kupplung: 11.78 m
Breite: 2.17 m
Höhe: 3.11 m
Leergewicht: 14,00 t
   
Sitzplätze: 22
Stehplätze: 57
Hersteller:
Düsseldorfer Waggonfabrik
 
Fahrzeugtyp:
T2 (T)
 
Serie:
268 – 275
 
Elektrische Ausrüstung:
AEG
 
Länge über Kupplung:
11.78 m
 
Breite:
2.17 m
 
Höhe:
3.11 m
 
Leergewicht:
14,00 t
 
Sitzplätze:
22 Stück
 
Stehplätze:
57 Stück

Bemerkungen:

1949 – Triebwagen 275
1971 abgestellt und Umbau zum ATW 906
2003 – überstellt zum NVM Do.
2004 – Leihgabe bei Kesting In Brambauer
2009 – überstellt zum NVM Do.
2011 – Leihgabe im „Depot“

Fahrzeugchronik:

Serie 268 – 275, Stahl-Aufbau der DüWag Bj 1948 auf Fahrgestelle der Polsterwagen Bj 1930. 22 Sitz- und 55 Stehplätze. 2×60 KW, außer 275: 2×75 KW. Dieser erhielt das Fahrgestell von Ringbahnwagen 1004. Mit Druckluft-Einlassbremse als Betriebsbremse.

Ab 1967 wurden die Fzg. in braun/beige umlackiert. Ab 1972 wurden die Wagen abgestellt, 268 – 270 verschrottet, 271 – 274 nach Duisburg verkauft.

275 wurde in 1971 in ATW 906 umgebaut, dabei auch ein Ausguck zur Oberleitungsbeobachtung in einen Lüftungsschlitz eingebaut.

Bis 1997 als ATW im Einsatz. Danach ging er zum Schwerter Straßenbahn-Museum, nach dessen Insolvenz in 5/2000 zu einer Gleisbaufirma in Schwerte.

2003 wurde er zum Museum Mooskamp überführt, dort restauriert in 275. Er steht zur Zeit im Depot Immermannstraße als Denkmal.

Fahrzeuggalerie

Das Museum

 

Über uns

Nostalgie pur

Unsere Strecke

VHAGDSW-Shop

Feiern im Museum

Wagenpark

 

Triebwagen

Beiwagen

Arbeitswagen

Omnibusse & LKW´s

Eisenbahnfahrzeuge

Sonstiges

 

Termine

Kontakt / Anfahrt

Tarifbestimmungen

Beförderungsbedingungen

Impressum & Datenschutz

VHAG-Intern

Verantwortlich:

 

VHAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund-Nette