Waggon Fuchs – Triebwagen 290

Bemerkungen:

1949 – Triebwagen 290
1974 – abgestellt und Umbau zum ATW 906
1996 – verkauft an Schwerter Strab. Museum
2001 – überstellt zum NVM Do.

Steckbrief:

Hersteller: Waggon Fuchs
Fahrzeugtyp: T2 (U)
Serie: 281 – 290
Elektrische Ausrüstung: AEG
   
Länge über Kupplung: 11.78 m
Breite: 2.17 m
Höhe: 3.11 m
Leergewicht: 13,00 t
   
Sitzplätze: 22
Stehplätze: 57
Hersteller:
Waggon Fuchs
 
Fahrzeugtyp:
T2 (U)
 
Serie:
281 – 290
 
Elektrische Ausrüstung:
AEG
 
Länge über Kupplung:
11.78 m
 
Breite:
2.17 m
 
Höhe:
3.11 m
 
Leergewicht:
13,00 t
 
Sitzplätze:
22 Stück
 
Stehplätze:
57 Stück

Bemerkungen:

1949 – Triebwagen 290
1974 – abgestellt und Umbau zum ATW 906
1996 – verkauft an Schwerter Strab. Museum
2001 – überstellt zum NVM Do.

Fahrzeugchronik:

Serie 281 – 290, Typ Aufbau aber auf Neubau-Fahrgestell, abgeleitet vom KSW. Bj 1950 bei H. Fuchs, Waggonfabrik Heidelberg. 22 Sitz- und 55 Stehplätze, 2×75 KW, Druckluft-Bremsanlage.

286 wurde zu Gelenk-TW 291, später 437 umgebaut. Ab 1967 Umlackierung in braun/beige. Bis Mitte der 70ger Jahre im Einsatz, danach folgte bis Anfang 1980 die Verschrottung.

285 und 290 wurden zu Arbeitswagen umgebaut (Mai 1974), blieben aber in braun/beige. 1977 wurde 907 in orange umlackiert. Nach einem Brand 11/81 wurde 907 verschrottet. 

Fahrzeuggalerie

Das Museum

 

Über uns

Nostalgie pur

Unsere Strecke

VHAGDSW-Shop

Feiern im Museum

Wagenpark

 

Triebwagen

Beiwagen

Arbeitswagen

Omnibusse & LKW´s

Eisenbahnfahrzeuge

Verantwortlich:

 

VHAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund-Nette