Aus gegebenem Anlass: Das Betreten der Bahnanlagen durch Unbefugte ist verboten

01. Januar 2023

Aus gegebenem Anlass erinnern wir noch einmal daran, dass das Betreten der Gleisanlage für Unbefugte Personen nicht gestattet ist. Es sei denn, ein Betriebsbediensteter begleitet besagte Person.

Ein großes Jubiläumsfest erwartet die Besucher des Nahverkehrsmuseums Dortmund im Stadtteil Nette am Sonntag, dem 01. Mai 2022. In der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr öffnet der Museumsbetriebshof am Mooskamp 23 seine Pforten mit einem bunten Programm. Neben dem Fahrbetrieb mit Dortmunder Oldtimerbahnen über die Museumsstrecke „Nette – Ellinghausen – Rheinische Straße und zurück“  und Führungen durch 141 Jahre bewegter Nahverkehrsgeschichte gibt es:

  • eine Lichtbildschau zu den Anfängen am Betriebswerk Mooskamp von RAG-Zeiten zu den ersten Straßenbahnen,
  • Informationsstände „NRW-Stiftung“, “VhAG Bogestra”, “Traditionsbus Mark Sauerland” und “Arbeitsgemeinschaft Muttenthal Witten e.V.”,
  • und ein Pido-Kinderprogramm mit Hüpfburg für die Kleinen.

Wir erheben folgende Preise:

  • Erwachsene: 10,-Euro (Fahrt & Führung)
  • Kinder ab 6 Jahre bis 14 Jahre: 6,- Euro (Fahrt & Führung)
  • Kinder unter 6 Jahre zahlen keinen Eintritt.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Parkraumsituation am Nahverkehrsmuseum ist begrenzt –  lassen Sie also am besten ihr Auto zuhause!

Bitte halten Sie sich bei einem Besuch unseres Museum´s an die allgemeinen Hygieneregeln. Es ist kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. In den Straßenbahnen besteht weiterhin eine allgemeine Maskentragepflicht. Den Hinweisen der Mitarbeiter ist zu Ihrer Sicherheit und zum Gesundheitsschutz Folge zu leisten.

VhAGDSW e.V Newsletter

.

Weitere Informationen

Referenzen

Fahrzeuganmietung

DAS MUSEUM

VERANTWORTLICH

VhAGDSW e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Mooskamp 23

44359 Dortmund

 

(0231) 39 56 417

kontakt@bahnhof-mooskamp.de

© VhAGDSW e.V 2023