Veranstaltungen

In unserem Kalender finden Sie viele Interessante Veranstaltungen, die im laufenden Jahr bei uns stattfinden. Beachten Sie bitte, dass in gesonderten Fällen Termine und/oder Veranstaltungen kurzfristig verschoben oder abgesagt werden können. Wir geben dies (und ggf. Ausweichtermine) frühzeitig auf unserer Startseite bekannt!

Detailliertere Informationen zu bestimmten Veranstaltungen wie z.B Öffnungszeiten, Eintritts- und Fahrpreise, Sparangebote oder Buchungsmöglichkeiten für Sonderveranstaltungen finden sie mit Klick auf die graue Schaltfläche „mehr” unter der entsprechenden Veranstaltung.

Nostalgie pur – Öffnungstage mit Fahrbetrieb

Ab Mai 2025 haben wir jeden dritten Sonntag im Monat für unsere Besucher von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und es findet Fahrbetrieb mit unseren historischen Straßenbahnen statt. Zusätzlich bieten wir Führungen durch unseren Museumswagenpark an. Ab November findet kein Fahrbetrieb statt.

Familienfest zur Saisoneröffnung 2025 im Nahverkehrsmuseum derzeit schlecht planbar…

Aufgrund der derzeit laufenden Sanierungsarbeiten unserer gesamten Gleisanlage auf dem Betriebshof können wir derzeit leider noch keine gesicherte Aussage zum Saisonstart 2025 treffen. Sobald dies möglich ist, finden Sie Informationen zur Saisoneröffnung hier.

2025 keine Teilnahme an der ExtraSchicht

Aufgrund der derzeit laufenden Sanierungsarbeiten unserer gesamten Gleisanlage auf dem Betriebshof und der Umbauarbeiten auf der Kokerei Hansa zum Dortmunder IGA-Zukunftsgarten können wir leider im Jahr 2025 an der „ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur” nicht teilnehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bei uns blitzt der Chrom! – 14. Nette Klassik-Treff

„Bei uns blitzt der Chrom“ heißt es am 09.08 und 10.08.2025 wieder beim 14. Netter Klassik-Treff im Nahverkehrsmuseum Dortmund. An diesen beiden Tagen lassen sich auf unserem Gelände wieder Oldtimer-Schätzchen der 1920er bis 1990er Jahre bewundern. Dazu gibt es Live-Musik von „Here comes Johnny“ (Samstag) und „TBB“ (Sonntag), sowie Teile- und Infostände. Unsere Oldtimer-Straßenbahnen bieten zudem natürlich Pendelfahrten über die Museumsstrecke an. Der Eintritt kostet € 3,– (Erw.) und € 1,– (Ki. bis 14 Jahre). (Bei-)Fahrer von Autos und/oder 2-Rädern mit H-Kennzeichen haben freie Einfahrt! Wir freuen uns auf Sie!

Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?  –  Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Die oft schwierige Suche nach Experten und Handwerkern, passenden Materialien, Vorbildern, die körperliche Arbeit, die gerunzelte Stirn, das lobende Wort. Sie machen ein Denkmal unersetzlich, fließen in das Endergebnis ein, werden von den Eigentümern erinnert und vom Betrachter bestaunt.

„Messbar“ ist vieleicht der materielle Wert eines Denkmals. Er setzt sich zusammen aus schwankenden Materialkosten, zahlreichen Arbeitsstunden fachkundiger Experten oder der im Denkmal enthaltenen Energie von Mensch und Maschine, die bereits in dessen Enstehung hineingeflossen ist. Doch selbst was monetär niedrig bemessen ist, kann zur unbezahlbaren Pracht werden, zum unverkäuflichen Allgemeingut. 

Wir sind dabei und zeigen unsere Schätze in Aktion von 11 – 17 Uhr

Weihnachtsfahrten 2025 – Der Nikolaus kommt in die Straßenbahn

Im Dezember erwarten Sie wieder stimmungsvolle Fahrten in der Vorweihnachtszeit für Jung und Alt mit einem Straßenbahnoldtimer! Anmelden können sich Interessierte ab Oktober 2025 telefonisch oder per E-Mail. Es erfolgt eine E-Mail Bestätigung der Buchungsanfrage welche verbindlich wird, sobald der Fahrpreis gutgeschrieben wurde.