„Bus & Bahn im Wandel der Zeit”

 Winterpause am Mooskamp – Spendenaufruf zum entgleisten GT4 431 –

Am Sonntag, dem 16.06.2024 (Öffnungstag des Nahverkehrsmuseums Dortmund) kam es gg. 12:30 Uhr zu einer folgenschweren Entgleisung des Oldtimer-Straßenbahnzugs.  An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Erschütterung riss große Löcher in den das Gelenk abdichtenden Faltenbalg unseres historischen Gelenkzuges Nr. 431 und dessen Rahmen wurde ebenfalls deformiert. Wir haben zur Finanzierung des Schadens von ca. 35.000 Euro unter https://www.betterplace.org/de/projects/139357-die-historische-strassenbahn-431-soll-wieder-fahren einen öffentlichen Spendenaufruf gestartet, bei dem bis zum 14.12.2024 bereits gut 17.000 Euro zusammen gekommen sind!

 Wir freuen uns auf weiterhin rege Unterstützung für unser Projekt!

 

Winterpause 2024/2025:

Seit dem 21.10.2024 ist das Nahverkehrsmuseum Dortmund in der Winterpause 2024/2025. Währenddessen wird ab Dezember 2024 zur Vorbereitung auf die Internationale Gartenausstellung 2027 in der Metropole Ruhr unsere Gleisinfrastruktur am Betriebshof Mooskamp vollständig saniert. Zudem sind Teile unserer Strecke wegen weiterer IGA-Bauarbeiten gesperrt, so dass ein Fahrbetrieb in den Wintermonaten nicht möglich ist. Wir bitten alle Freunde unseres Museums um Verständnis und freuen uns, Sie und Euch in der kommenden Saison 2025 wieder bei uns zu begrüßen. Im Frühjahr 2025 werden wir rechtzeitig hier erneut die Öffnungstage und Sonderveranstaltungen ankündigen. Bis dahin wünschen wir allen Freunden und Förderern eine gute Zeit und einen erfolgreichen Jahreswechsel.

Wir danken allen Besuchern und Fahrgästen der abgelaufenen Saison 2024!

Aktuelle Informationen finden Sie hier auf unserer Startseite oder in unserer Facebook-Gruppe ->

https://www.facebook.com

 

 

 

DOWNLOADS

Sonntag, 15.09.2024 Öffnungstag am Nahverkehrsmuseum Dortmund

Am 15. September 2024 öffnet das Museum von 11 – 17 Uhr seine Pforten mit Fahrbetrieb über die Museumsstrecke und Führungen durch lebendige Nahverkehrsgeschichte.

Keine Nikolausfahrten 2024!

Aufgrund der entgleisungsbedingten Schäden an unserem Gelenkstraßenbahnwagen Nr. 431 können im Dezember 2024 leider keine Nikolausfahrten am Betriebshof Mooskamp stattfinden!

Wir bitten unsere kleinen und großen Fahrgäste um Verständnis.

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen für Gelände und Fahrzeuge.

Hiermit möchten wir Sie über unsere neuen Datenschutzbestimmungen informieren. Alle Informationen in diesem Dokument und auf unserer Homepage unter Datenschutz.

NEUIGKEITEN

Rückblick – 40 Jahre Stadtbahn Dortmund: Ein Fest für die ganze Familie.

Beitrag vom 08. Mai 2024

Traditionell zum 01. Mai fand am Betriebshof Mooskamp in DO-Nette eine gut besuchte und vielseitige Jubiläumsveranstaltung mit hochkarätigen Gästen unter dem Motto „40 Jahre Stadtbahn Dortmund – eine Stadt fährt in die Zukunft“ statt.

Wir waren dabei! Wir bedanken uns bei allen Besuchern der Extraschicht 2024.

Beitrag vom 01. Juni 2024

Wir bedanken uns bei unseren Besuchern, bei den mitwirkenden Bands, der Stepptanztruppe, den Helfern, den Beleuchtern und dem Wettergott. ExtraSchicht 2024- Wir waren dabei.

Verkehrshistorische
Arbeitsgemeinschaft der
Dortmunder Stadtwerke e.V

Nahverkehrsmuseum Dortmund
Mooskamp 23
44359 Dortmund

Telefon (Bth.): 0231 / 39 56 417
Telefon (Büro): 0231 / 39 64 135

E-Mail: kontakt@bahnhof-mooskamp.de

Interessante Links

Über uns

Veranstaltungen

Museumsfuhrpark

Feiern im Museum

Hilfe & Kontakt

© 2025 Nahverkehrsmuseum Dortmund • Alle Rechte vorbehalten.

Nahverkehrsmuseum Dortmund
Datenschutz-Übersicht

Nach Artikel 13 und 14 DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dies geschieht mit dieser Seite.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft der Dortmunder Stadtwerke e.V (VhAG DSW e.V.)

Mooskamp 23

44359 Dortmund
vertreten durch den Vorstand:

Jens Petersmann – Vorsitzender
Klaus Hufenbach – Vorsitzender
Ingo Strumberg – Kassierer
Georg Popanda – Technischervorstand
Verantwortlicher für die Webseite:

Marcel Mula – Beisitzer / Technisch Verantwortlicher
Nico Willam – Technisch Verantwortlicher / Corporate Identity
E-Mail: kontakt@bahnhof-mooskamp.de

Ihre Betroffenenrechte:

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie, unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen, jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung nach Artikel 15 DSGVO,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten nach Artikel 16 DSGVO,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten nach Artikel 17 DSGVO,
Einschränkung der Datenverarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns nach Artikel 21 DSGVO und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben nach Artikel 20 DSGVO.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

Sie können sich jederzeit nach Artikel 77 DSGVO mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten:

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten:

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info(at)bahnhof-mooskamp(dot)de. Gem. Artikel 37 DSGVO ist kein Datenschutzbeauftragter zu benennen.